4 Lösungen, wenn Ihre Maus in Sims 4 stockt und stottert

Das Spielen von Sims 4 auf einem PC hat viele Vorteile gegenüber einer Konsole, aber es bedeutet auch, dass man einer Fülle von möglichen technischen Problemen ausgeliefert ist. Eines davon ist eine verzögerte oder stotternde Maus, die Ihre Fähigkeit, ein Spiel zu spielen, völlig beeinträchtigen kann.

Wenn Ihre Maus beim Spielen von Sims 4 ins Stocken gerät oder stottert, gibt es eine Handvoll Gründe, die dies verursachen können. Wir werden die Lösungen durchgehen.

1. Deaktivieren der Windows-Skalierung

Windows verfügt über eine Funktion zur Skalierung des Bildschirms, mit der Text, Anwendungen und andere Elemente vergrößert werden können, um sie besser sichtbar zu machen. Dies ist nützlich, wenn Ihre Sehkraft nicht so gut ist. Es ist auch praktisch, wenn Sie eine hohe Auflösung auf einem kleinen Bildschirm verwenden, weshalb viele Laptops diese Funktion standardmäßig aktivieren.

Leider kann die Skalierungsfunktion zu Problemen führen, nicht zuletzt zu Mausverzögerungen in Spielen.

Wenn Sie möchten, können Sie die Bildschirmskalierung vollständig deaktivieren:

Drücken Sie die Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen.
Klicken Sie auf System.
Setzen Sie die Dropdown-Liste Größe von Text, Anwendungen und anderen Elementen ändern auf 100 %.
Wahrscheinlich ist die Skalierung des Bildschirms jedoch aus einem bestimmten Grund aktiviert. Daher ist es besser, das Problem für jedes Spiel einzeln zu beheben. So gehen Sie vor:

Wechseln Sie im Datei-Explorer in das Verzeichnis des Spiels und suchen Sie die ausführbare Datei.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die EXE und dann auf Eigenschaften.
Wechseln Sie auf die Registerkarte Kompatibilität.
Klicken Sie auf Einstellungen für hohe DPI ändern.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Skalierungsverhalten für hohe DPI überschreiben.
Setzen Sie das Dropdown-Menü auf Anwendung.
Klicken Sie auf OK.

2. Verringern Sie die grafischen Einstellungen des Spiels

Ein häufiger Grund für eine stotternde Maus ist, dass Ihr System Schwierigkeiten hat, das Spiel auszuführen. Möglicherweise sind Sie durch eine Reihe von Computerkomponenten eingeschränkt, z. B. durch den Prozessor, die Grafikkarte oder den Speicher.

Wenn dies der Fall ist, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass das gesamte Spiel schlecht läuft: grafische Störungen, niedrige FPS und so weiter. Die ultimative Lösung besteht darin, Ihre Hardware aufzurüsten, obwohl das natürlich leichter gesagt als getan ist und Kosten verursacht.

Wenn Ihr Computer zumindest die Mindestspezifikationen des Spiels erfüllt, sollten Sie die Grafikeinstellungen des Spiels herabsetzen können. Einige Spiele bieten grundlegende Voreinstellungen wie „niedrig“ und „hoch“, während Sie bei anderen die Möglichkeit haben, bis ins Detail zu gehen. Beginnen Sie damit, alles so niedrig wie möglich einzustellen, und arbeiten Sie sich dann schrittweise hoch, bis Sie mit der visuellen Qualität zufrieden sind und Ihre Maus nicht mehr hinkt.
Vergewissern Sie sich außerdem, dass die Auflösung des Spiels mit der nativen Auflösung Ihres Monitors übereinstimmt. Der Versuch, das Spiel mit einer höheren Auflösung zu spielen, als Ihr Monitor unterstützen kann, ist sinnlos.

3. Überprüfen Sie den DPI-Wert Ihrer Maus

Die Empfindlichkeit Ihrer Maus wird in DPI (dots per linear inch) gemessen. Einfach ausgedrückt: Je höher der DPI-Wert, desto schneller bewegt sich die Maus über den Bildschirm.

In unserem Leitfaden erfahren Sie, was zu tun ist, wenn sich die Empfindlichkeit Ihrer Maus willkürlich ändert, aber es ist unwahrscheinlich, dass Windows die DPI Ihrer Maus im Spiel ändert. Wenn Sie stattdessen eine Maussoftware eines Drittanbieters installiert haben (z. B. G HUB von Logitech), ist dies wahrscheinlich der Grund dafür.

Öffnen Sie die Software Ihrer Maus und überprüfen Sie die Einstellungen, um sicherzustellen, dass die DPI Ihrer Maus nicht für bestimmte Anwendungen eingestellt ist. Bei Logitech G HUB können Sie zum Beispiel DPI-Profile erstellen. Das ist eine nützliche Funktion, aber es kann sein, dass Sie versehentlich eine niedrigere DPI in Spielen aktiviert haben, was das Gefühl von Verzögerung oder Stottern verursacht.

4. Overlays deaktivieren

Overlays können nützlich sein, um das Spielgeschehen schnell zu erfassen oder mit Freunden zu chatten, aber sie können manchmal der Grund für Verzögerungen oder Störungen Ihrer Maus sein. Es kann sogar sein, dass Sie gar nicht merken, dass Sie ein Overlay aktiviert haben.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Radeon-Software von AMD oder die GeForce Experience-Software von NVIDIA auf Ihrem System aktiv ist und somit auch das zugehörige Overlay, wenn Sie eine dieser Grafikkarten besitzen.

Überprüfen Sie solche Programme, einschließlich anderer wie Steam und Discord, und deaktivieren Sie die Overlays, da sie Ihr System möglicherweise unnötig belasten. Wenn die Mausverzögerung immer noch auftritt, können Sie die Overlays wieder einschalten, aber die Chancen stehen gut, dass Ihr Problem dadurch gelöst wird.

Lassen Sie sich Ihr Spiel nicht durch Mausverzögerungen ruinieren
Hoffentlich hat einer dieser Schritte zur Fehlerbehebung Ihre Mausverzögerung gelöst. Wenn Sie immer noch kein Glück haben, versuchen Sie es mit einer ganz anderen Maus. Das geht zwar nicht direkt an die Wurzel des Problems, aber vielleicht können Sie so wenigstens Ihre PC-Spiele ohne Probleme genießen.

admin