So können Sie Ihre Freenet E-Mails lesen
Beim internationalen Versand von E-Mails können lokale E-Mail-Clients dem E-Mail-Design und -Testprozess eine beträchtliche Komplexität verleihen.Hier wird Ihnen erklärt, wie Sie freenet de e mails lesen und öffnen können. Dies gilt insbesondere in Ländern, in denen lokale Posteingangsanbieter einen großen Teil des Marktes ausmachen und E-Mail-Marketern keine andere Wahl lassen, als ihre E-Mails für lokale Kunden zu optimieren, um ihren Abonnenten ein reibungsloses Erlebnis zu ermöglichen.

Deutschland ist ein solches Beispiel: Weniger als 20% der Deutschen entscheiden sich für einen der Global Player wie Gmail (6,2%), Outlook (9,4%) oder AOL (3,8%), lesen ihre E-Mails aber über einen der lokalen Posteingangsanbieter. Während GMX und WEB.de, die beliebtesten lokalen Anbieter, mehr als die Hälfte aller deutschen Posteingänge ausmachen, gibt es auch eine Reihe anderer lokaler Kunden, die Vermarkter, die an ein deutsches Publikum senden, einfach nicht ignorieren können.
In diesem Sinne freuen wir uns, die neueste Ergänzung zu unseren Instant Previews bekannt zu geben: Freenet.de. Mit einem Marktanteil von 3,8% belegt Freenet.de Platz 9 auf der Liste der beliebtesten Posteingangsanbieter in Deutschland (aber es könnte mehr für Ihr Publikum sein!).
WIE SIEHT DEINE E-MAIL AUF FREENET.DE AUS?
Zeigen Sie Ihre E-Mails im Freenet.de Webmail-Client in Chrome, Internet Explorer und Safari mit Lackmus sofort in der Vorschau an.
Haben Sie gerade erst mit dem Erstellen von E-Mails für Freenet.de begonnen? Hier erfahren Sie, was Sie über den Posteingang von Freenet.de wissen müssen und wie er E-Mails darstellt.
Die Posteingangsansicht von freenet.de, wobei der Vorschaubereich unten angezeigt wird.
Die Freenet.de Posteingangsansicht, wobei der Vorschaubereich unten angezeigt wird.
Zuerst die gute Nachricht:
Freenet.de zeigt insgesamt eine solide Unterstützung für HTML und CSS. Auch wenn es keine progressiven Verbesserungen wie HTML5-Video oder erweiterte Interaktivität zulässt, ermöglichen die Unterstützung von Animationen, Webfonts und Medienanfragen den Designern, kreativ zu werden und gleichzeitig sicherzustellen, dass ihre E-Mails über Clients, einschließlich Freenet.de, übertragen werden.