Wie die RSK DeFi zu Bitcoin bringt

Wie die RSK DeFi zu Bitcoin bringt

Das dezentralisierte Finanzwesen, besser bekannt als „DeFi“, hat die Kryptowährungsindustrie in den letzten Monaten im Sturm erobert. Dieser Industriesektor hat zunehmend an Zugkraft gewonnen, da Investoren die Notwendigkeit sehen, Erträge aus ihrem Kapital zu erzielen. DeFi-Anträge haben Einlagen in Höhe von 12 Milliarden Dollar eingebracht, die auf verschiedene Datenquellen zurückgehen.

Innovatoren in der Raumfahrt haben Wege gefunden, intelligente Verträge für den Aufbau bei Crypto Profit von Finanzanwendungen zu nutzen und so den Nutzen von Kryptowährungen zu erhöhen. Darüber hinaus steht das Konzept der dezentralisierten Finanzdienstleistungen grundsätzlich im Einklang mit dem Eingriff in das Monopol der traditionellen Finanzsysteme.

Das Problem ist: DeFi hat sich bisher auf Ethereum konzentriert. Dies hat dazu geführt, dass Bitcoin, das von Investoren wie Anthony Pompliano als die „ursprüngliche“ DeFi-Anwendung bezeichnet wird, bei blockkettenbasierten Finanzanwendungen nicht wirklich eine Rolle spielen konnte.

Selbst mit Werkzeugen, die es den Anwendern ermöglichen, Bitcoin für die Verwendung in einer anderen Kette zu „verpacken“, können BTC-Inhaber ihr Kapital derzeit nicht vertrauenswürdig und dezentralisiert einsetzen.

Da der Wall-Veteran Raoul Pal argumentiert, dass Bitcoin ein „ursprüngliches Reservevermögen“ sei, und darauf hinweist, dass Bitcoin am ehesten als Reservewährung einer dezentralisierten Wirtschaft in Frage käme, ist es wichtig, dass Bitcoin seine Rolle als König von DeFi zurückerobert.

Was ist die RSK?

Das 2016 ins Leben gerufene intelligente Vertragsprotokoll RSK ist zum Anführer der Bewegung zur Rückführung von DeFi zu Bitcoin geworden. Die RSK ist eine auf Bitcoin basierende Open-Source-Plattform für intelligente Verträge, auf der Entwickler alles bauen können, was sie wollen, solange sie es programmieren können.

RSK, die die Form einer Bitcoin-Sidechain hat, bietet eine Turing-complete virtuelle Maschine, die mit Ethereum kompatibel ist und Blockzeiten von 30 Sekunden für schnelle Transaktionen bietet.

Damit ähnelt sie der virtuellen Maschine von Ethereum, allerdings mit dem entscheidenden Unterschied, dass sie auf Bitcoin basiert. Dieser einfache Unterschied bedeutet, dass BTC ohne klobige Lösungen, die Verwahrungs- und Zentralisierungsrisiken bergen, vertrauenswürdig in intelligenten Verträgen der RSK verwendet und von dieser genutzt werden kann.

Der RSK-Token, Smart Bitcoin (RBTC), ist durch Merge Mining gesichert, was bedeutet, dass den Nutzern die gleichen Maßnahmen zur Verhinderung doppelter Ausgaben und die gleiche Endgültigkeit der Transaktionsabwicklung geboten werden, die die Nutzer von der ursprünglichen Bitcoin-Kette erwarten.

DeFi-Innovation bei Bitcoin jetzt

Innovatoren im DeFi-Raum haben begonnen, auf der RSK aufzubauen, da Bitcoin zu einer zunehmend dominierenden Kraft geworden ist, da seine Netzwerkeffekte weiterhin die der Altmünzen überwiegen.

Das RSK-basierte Protokoll „Money On Chain“ hat gerade erst begonnen, neue Produkte auf den Markt zu bringen, die von den Entwicklern genutzt werden können. Money On Chain ist bestrebt, eine Reihe kritischer Bedürfnisse innerhalb des Bitcoin-DeFi-Ökosystems zu bedienen. Entwickler haben eine Reihe von Produkten auf den Markt gebracht, die auf dem Money-on-Chain-Protokoll namens RIF On Chain aufbauen.

RIF On Chain ist eine Bitcoin-unterstützte stabile Münze, die durch intelligente Verträge an den US-Dollar gebunden ist, von zentralisierten Parteien unzensierbar ist und ein sicheres Zahlungsmittel für seine Benutzer darstellt. Sie ähnelt MakerDAO, einem Ethereum-Protokoll, das es Benutzern ermöglicht, Kryptogeld im Austausch gegen DAI zu hinterlegen.

Die Entwickler von RIF On Chain bieten auch andere Produkte an, wie z.B. RIFPRO, ein Token, mit dem Inhaber Zinsen auf ihre Bitcoin-Bestände verdienen können, und RIFX, ein Token, das eine fremdfinanzierte Bitcoin-Position darstellt. Diese Produkte ermöglichen es den Anwendern, zentralisierte Dienstleistungen zu umgehen, die mit einem Verwahrungsrisiko verbunden sind.

RIF On Chain ist bei weitem nicht der einzige Innovator, der die RSK nutzt, um DeFi zu Bitcoin zu bringen.

RskSwap ist eine Iteration des Uniswap-Protokolls, das auf Ethereum eingeführt wurde. RskSwap ist ein dezentralisierter Austausch mit Schwerpunkt auf der Benutzererfahrung. Erik Voorhees, ein früher Bitcoin-Anwender und Innovator, bezeichnete den dezentralisierten Austausch als das „cypherpunkigste Ding, das derzeit in der Kryptographie vor sich geht“. RskSwap ist Teil dieser Gruppe von dezentralisierten Austauschen.

Die Einführung von Projekten wie Money on Chain und RskSwap zeigt, dass die RSK entscheidend dazu beiträgt, Bitcoin-Investoren Zugang zu einem Full-Stack-Ökosystem zu verschaffen, in dem sie ihre BTC nutzen und dafür eine Rendite erzielen können.

Ethereum-DeFi-Projekte können auch über eine neue Interoperabilitätsbrücke mit der RSK verbunden werden. Dadurch können etablierte DeFi-Protokolle und Münzen mit dem Basisgeld des gesamten Kryptogeld-Ökosystems, Bitcoin, interagieren, wodurch ein neuer Grad an Nutzen und Liquidität für Blockketten-Finanzanwendungen geschaffen wird.

Die RSK-Ethereum-Brücke wurde kürzlich genutzt, um die stabile DAI-Münze von MakerDAO zu Bitcoin zu bringen und auf RskSwap gehandelt zu werden. Das DAI kann nun innerhalb der auf Bitcoin basierenden dezentralen Finanzprotokolle verwendet werden. Der Gründer von MakerDAO, Rune Christensen, sieht den Schritt, das DAI von MakerDAO in Bitcoin zu integrieren, als entscheidend an:

„Die Integration des DAI in das RIF schafft eine neue Welt von Möglichkeiten für die Bitcoin-Gemeinschaft, an Defi teilzunehmen“, sagte er bei der Ankündigung dieser jüngsten Integration.

Die DeFi-Bewegung zu Bitcoin anführen

Da Bitcoin mit einer Marktkapitalisierung von über 200 Mrd. USD die bekannteste und am meisten respektierte Kryptowährung ist, ist es wichtig, dass Bitcoin zu seiner Position als Reservewährung des DeFi-Ökosystems zurückkehrt.

Gegenwärtige Systeme schneiden dem nicht ab: Wenn Sie Bitcoin in den DeFi-Anwendungen von Ethereum verwenden möchten, müssen Sie Münzen an eine zentrale Gegenpartei senden und darauf vertrauen, dass diese Ihre Münzen nicht verliert oder mitnimmt.

Die RSK bietet eine entscheidende Lösung für dieses Problem: Da es sich um ein intelligentes Vertragsprotokoll handelt, das auf Bitcoin selbst aufbaut und als Seitenkette fungiert, kann BTC ein knappes, liquides und dezentralisiertes Reservevermögen der DeFi-Wirtschaft sein.

In dem Maße, wie Bitcoin zu einem zunehmend dominierenden Reservevermögen wird, wird der Wunsch nach dem Einsatz von Bitcoin in dezentralisierten Finanzanwendungen zunehmen. Die RSK spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, dass BTC in dezentralisierten Anwendungen wirklich wirksam eingesetzt werden kann. Tatsächlich könnte die RSK im Augenblick die beste Möglichkeit für Bitcoin sein, eine starke Rückkehr zu DeFi zu erreichen.

admin